Theater
Die Nachkommen: «Zumutung Nachbarschaft»

Ein Theaterstück für Die Nachkommen von Lisa Brunner
In jeder Tasche ein Smartphone, in jedem Smartphone ein Innenleben, Apps. Die Apps laden für uns, sie filtern, suchen und finden, aber was machen sie eigentlich in ihrem Privatleben? Wenn sie nicht geöffnet sind? Schlafen? Wohl kaum. Und wie halten sie dieses Ärgernis aus, ihren Platz nicht verlassen zu können; ausser sie werden gelöscht? Auf dieser Bühne erhalten die Apps in unseren Smartphones endlich die ehrliche Aufmerksamkeit die ihnen gebührt. Ohne futuristische Szenarien, ohne roboterartige Bewegungen, ohne grüne Gesichter oder abgehakte Sprache, sondern einfach Apps. Privat. Vermenschlichung der künstlichen Intelligenz in letzter Konsequenz, und die Zumutung Nachbarschaft.
18 Apps, 1 User, 9 Spielende. Zahlreiche Updates, Akkustress und mindestens eine geheime Party. Rasante, differenzierte Komik und ein Blick auf die von uns geschaffenen, uns vielleicht schon längst entglittenen Parallelgesellschaft Apps.
Text/Idee: Lisa Brunner
Regie: Nina Halpern & Gian Leander Bättig
Bühne: Christof Bühler
Spiel: Anton Kuzema, Elena Blättler, Gioia Schaller, Ines Vita Amstad, Julia Steiner, Klara Förster, Leon Schulthess, Noah Husmann, Xenia Bertschmann
Produziert im Rahmen des Kulturprojekts "Innereien" der Albert Koechlin Stiftung.
- Türe
- 19:00 Uhr
- Beginn
- 19:30 Uhr
- Eintritt
- Fr. 25.- / Fr. 15.- (Studis, IV, Kulturlegi) / Fr. 35.- (Solipreis)
- Veranstalter
- Die Nachkommen