Erzählcafé
Horwer Erzählcafé | «Gegen den Strom»

Visionen entwickeln und Neues wagen – das erfordert Mut, Ausdauer, Leidenschaft. In der Politik genauso wie in der Kultur. Das Überschreiten von Grenzen, das Langstreckenschwimmen gegen den Strom ruft nach kreativen Köpfen, nach widerständigem Denken und manchmal auch nach einer dicken Haut.
Drei engagierte HorwerInnen erzählen von ihren beherzten Schritten gegen die Macht tradierter Selbstverständlichkeit:
• Eva Zihlmann, Mitgründerin «Linie 20», ehemalige Einwohnerrätin
• René Gächter, Präsident Verein Pro Halbinsel
• Wolfgang Sieber, Organist aus Luzern, Komponist & Coach
Die Kunst- und Kulturkommission lanciert eine weitere Reihe mit «Horwer Erzählcafés». Die Idee des Erzählcafés wurde in Berlin entwickelt. Sie behauptet sich inzwischen europaweit als faszinierende Erzählrunde, wo Menschen Geschichten aus ihrem Leben erzählen und dabei auf lebendige Art Vergangenes in die Gegenwart einspielen und der nächsten Generation weitergeben.
In der neuen Reihe geht es um Geschichten aus Bildung und Kultur.
Veranstalter: Kunst- und Kulturkommission Horw
Konzeption: Lisbeth Herger, Benno Zumoberhaus, Benno Bühlmann
Moderation: Lisbeth Herger, Autorin / Biografikerin
- Türe
- 15:00 Uhr
- Beginn
- 16:00 Uhr
- Eintritt
- Eintritt frei, Kollekte
- Veranstalter
- Kunst- und Kulturkommission